Sonntag, 23. Februar 2020
Die Versteigerung eines Geschenk Marie Antoinettes | ARTE | Irgendwas mit ARTE und Kultur
Irgendwas mit ARTE und Kultur: Die Dokureihe beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturgeschichte, Arbeitstechniken und Herstellungsverfahren. Es geht nicht nur um die (Kunst-)Gegenstände, sondern auch um die Geschichte der Männer und Frauen, die sie einst herstellten oder besaßen. In dieser Folge: Das Reise-Necessaire von Madame Auguié wird unter der Nummer 109 bei Christie’s France versteigert. Das Reise-Necessaire von Madame Auguié wird unter der Nummer 109 bei Christie’s France versteigert. Es gehört zu einer außergewöhnlichen Sammlung rarer Objekte aus dem 18. Jahrhundert, der Marie-Antoinette-Kollektion. Aufgeregt warten im Publikum die Marie-Antoinette-Liebhaber. Das Reise-Necessaire, eine Truhe aus Mahagoni und Messing, gefüllt mit allem, was man für die Toilette, Mahlzeiten und zum Schlafen während einer Kutschenreise, eines Schlossbesuchs oder einer Rast auf dem Land benötigte, war damals ein Luxusobjekt. Der Aufbau der Schatulle ist von extremer Raffinesse, es gibt für jedes der zahlreichen kleinen Objekte eine kleine Vertiefung. Der Gegenstand, dessen Wert zwischen 40.000 und 60.000 Euro veranschlagt wird, wurde 1955 schon einmal in Versailles versteigert – damals als Necessaire der königlichen Familie, das diese auf ihrer Flucht nach Varennes mit sich führte. Ob das stimmt, ist allerdings ungewiss … Sicher ist aber, dass es sich um ein Geschenk von Marie Antoinette an ihre Kammerfrau Madame Auguié de Lascans handelt, wie einer Inschrift auf dem Deckel des Necessaires zu entnehmen ist. Diese war die Schwester von Madame Campan, der ersten Kammerfrau von Marie Antoinette, die in ihren bewegenden Memoiren die letzten Tage der königlichen Familie beschreibt. Die Inschrift ist auch das Detail, welches dieses Reise-Necessaire zu so einer Besonderheit macht. Diese Folge der Dokumentationsreihe entdeckt die Geschichte des außergewöhnlichen Reise-Necessaires und die Leidenschaft, die Marie-Antoinette-Liebhaber wie die Ausnahmesammlerin Michèle für die Königin hegen. Dokureihe von A. Coursat und A. Viatte (F 2015, 27 Min) Das Video ist verfügbar bis zum 02/03/2020 #versteigerung #MarieAntoinette Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/ Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
Hier klicken, um Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen