Sonntag, 30. August 2020
Zahlen schreiben Geschichte - ARTE
ARTEde: https://www.arte.tv/de/videos/086127-014-A/zahlen-schreiben-geschichte/ ARTE blickt in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. In dieser Folge: Die Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. setzte dem berühmten "Gallischen Krieg" ein Ende, der vom siegreichen Julius Cäsar in dessen Schriften verewigt wurde. Den Franzosen gilt die Schlacht von Alesia als Geburtsstunde eines gegen alle Widerstände geeinten Galliens. Die Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. setzte dem berühmten „Gallischen Krieg“ ein Ende, der vom siegreichen Julius Cäsar in dessen Schriften verewigt wurde. Den Franzosen gilt die Schlacht von Alesia als Geburtsstunde eines gegen alle Widerstände geeinten Galliens, das durch den Feldherrn Vercingetorix verkörpert wird. In Wirklichkeit setzt die militärische Auseinandersetzung nur einen Schlussstrich unter die Befriedung der gallischen Provinzen, die schon seit mindestens zweihundert Jahren unter römischem Einfluss standen. Waren die Gallier also gar nicht so unbeugsam, wie es immer heißt? Dokureihe, Regie: Denis van Waerebeke (F 2018, 26 Min) Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen