Samstag, 5. September 2020

Die zunehmende Ausbeutung des Kaspischen Meeres | Mit offenen Karten | ARTE


ARTEde: Das  Kaspische Meer wird von den fünf Anrainerstaaten Kasachstan, Aserbaidschan, Turkmenistan, Iran und Russland und ihrem komplexen Interessengeflecht umschlossen. Erdöl- und Erdgasvorkommen sowie reiche Kaviarbestände wecken Begehrlichkeiten. "Mit offenen Karten" beleuchtet die geostrategische Bedeutung des größten Binnengewässers der Welt, das großem Raubbau ausgesetzt ist. Meer oder Salzsee? Eine Frage, die seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert wird. In dieser Ausgabe von „Mit offenen Karten“ geht es um das Kaspische Meer, das von den fünf Anrainerstaaten Kasachstan, Aserbaidschan, Turkmenistan, Iran und Russland und ihrem komplexen Interessengeflecht umschlossen wird. Mit dem Zerfall der Sowjetunion mussten rechtlicher Status und Nutzung des Gewässers neu verhandelt werden. Erdöl- und Erdgasvorkommen sowie reiche Kaviarbestände wecken Begehrlichkeiten. „Mit offenen Karten“ beleuchtet die geostrategische Bedeutung des größten Binnengewässers der Welt, das fortgesetztem Raubbau ausgesetzt ist. Magazin (F 2020, 12 Min) ►Video auf Youtube verfügbar bis zum 04/11/2020 ►Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/


Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts