Donnerstag, 3. September 2020

Urlaub auf Rügen - Ferien in Zeiten der Krise | ARTE Re:


ARTEde: Sommer, Sonne, Strand: Aber wie organisiert man Ferien in Zeiten der Pandemie? Auf Rügen und Usedom leben mehr als 80 Prozent der Bewohner vom Tourismus. Sven hat auf Usedom ein Eiscafé übernommen und all seine Ersparnisse hineingesteckt. Astrid führt zusammen mit ihrer Tochter ein Hotel in Binz auf Rügen. Sie gehört zur Risikogruppe und müsste sich von Kontakten fernhalten ... Auf Rügen und Usedom leben mehr als 80 Prozent der Bewohner vom Tourismus. Die Einnahmen vom vergangenen Sommer reichten gerade so, um über den Winter zu kommen. Im Frühjahr wusste noch niemand, wie lange die Ausnahmeregelungen gelten würden. Gastronomen, Hoteliers und andere Dienstleister bangten um ihre Existenz. Sven hat sein Eiscafé auf Usedom gerade erst übernommen und all seine Ersparnisse in die Renovierung gesteckt. Er ist auf seine polnischen Mitarbeiter angewiesen, die im fünf Kilometer entfernten Swinemünde leben. Karolina aus Polen betreibt auf Rügen eine Reinigungsfirma. Seit Januar hatte sie keine Aufträge und keine Mitarbeiter mehr. Erst der Saisonstart bringt wieder Arbeit, viele neue Vorschriften und Hoffnung für das kleine Unternehmen. Ihre eigene Familie hat Karolina seit Monaten nicht mehr gesehen. Astrid führt mit ihrer Tochter zusammen ein Hotel in Binz auf Rügen. Sie mussten alle Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken und sind froh, endlich wieder öffnen zu können, da sie dringend die Einnahmen brauchen. Doch Astrid gehört zur Risikogruppe und müsste sich eigentlich besonders vor Ansteckung schützen. Astrid, Sven und Karolina stürzen sich mit viel Optimismus in die verspätete Saison und versuchen die strengen Auflagen zu erfüllen. "Re:" begleitet den Neustart unter erschwerten Bedingungen und ist dabei, wenn im Sommer die große Urlauberwelle über die Inseln schwappt. Reportage (Deutschland 2020, 33 Min) ►Video auf Youtube verfügbar bis zum 15/11/2020 ►Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/


Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts