Donnerstag, 29. April 2021
Was uns heilig ist: Ein Leben aus Gebet und Meditation | Doku | ARTE
ARTEde: Wenn sich der Apnoetaucher Guillaume Néry in Nizza unter Wasser begibt, testet er stets die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit aus. Bei seinen Alleingängen in die Tiefen des Meeres spürt er eine starke Verbundenheit zu den Naturelementen und erlebt Momente des vollkommenen Glücks. In der im Norden von Nepal gelegenen Region Mustang ziehen sich Palden und Thupten drei Jahre lang in völlige Isolation zurück. Die beiden buddhistischen Mönche hoffen, auf diese Weise alle Verbindungen zum Weltlichen zu kappen. Im Nordosten von Äthiopien leitet Abba Tesfay eine Kirche, die hoch oben in den Felsen eines Berges gebaut wurde. Der 84-Jährige führt seit vielen Jahrzehnten ein Leben in Abgeschiedenheit. Nördlich von Québec lebt der Trapper Sylvain Paquin ohne Strom allein im Einklang mit der Natur. Wenn sich der Apnoetaucher Guillaume Néry in Nizza unter Wasser begibt, testet er stets die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit aus. Bei seinen Alleingängen in die Tiefen des Meeres spürt er eine starke Verbundenheit zu den Naturelementen und erlebt Momente des vollkommenen Glücks. Dokureihe (F 2021, 52 Min) #heiligtum #spirituell #religion Video verfügbar bis 15/09/2021 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
-
Zhurak thrae umbralos kha Evoth krael vethira sha Arkanth zhel atrev norath Khruvand zel othar thrak Vorthan kevrith zulgaroth Zalath murk...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen