Dienstag, 4. Mai 2021
Experiment: Wie viel Artenvielfalt findet sich nachts in Gärten? | Quarks
Der Inhalt dieser Episode: Experiment: Wie viel Artenvielfalt findet sich nachts in Gärten? | Quarks - Artenvielfalt? Der Garten ist nicht nur für uns Menschen eine Oase, sondern auch ein Lebensraum für viele Tiere und damit auch ein Ort für Artenvielfalt? Tagsüber beobachten wir Vögel, Insekten und so einige Krabbelviecher. Aber wer kommt nachts zu Besuch? Zwei Gärten treten im Test gegeneinander an. Welcher der beiden sorgt für mehr Artenvielfalt und bietet den Tieren mehr Verstecke? Autor*in: Lena Paul, Samuel Müller #Artenvielfalt #Tiere --- Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_confirmation=1 Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/ Besuche auch: https://www.quarks.de #Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/ https://www.instagram.com/beautyquarks/ Quarks auf Twitter: https://twitter.com/quarkswdr Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/garten-experiment-besuch-bei-nacht/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTcyM2JmOGQ5LTc2ZjYtNDZkNy1hZWIwLWZiZDIwZDk2YjI5Nw/
Produziert von: Quarks
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen