Sonntag, 2. Mai 2021
Zu Tisch in... Liechtenstein | ARTE
ARTEde: Es ist wohl das kleinste Maisfeld der Alpen, das die zwölf Mitglieder des Rebelbolla Club im Fürstentum Liechtenstein bewirtschaften, aber es ist ein ganz besonderes: Auf acht mal 20 Metern wächst eine alte Speisemaissorte, die jahrhundertelang im Alpenraum kultiviert wurde, bevor sie in Vergessenheit geriet. Im kleinen Fürstentum Liechtenstein wächst auf dem wohl kleinsten Feld der Alpen ein fast vergessenes Getreide: der Rebelmais, eine alte Speisemaissorte mit hellen Körnern, die jahrhundertelang im Alpenraum kultiviert wurde.Für Annelies und Kurt Gerner ist dieser Mais nicht nur Kindheitserinnerung, sondern auch essbares Kulturgut, das sie bewahren wollen. Dafür haben sie einen Club gegründet, den Rebelbolla Club. Die zwölf Mitglieder des Clubs bewirtschaften das acht mal 20 Meter große Feld gemeinsam.Zur Ernte im Oktober kommen alle zusammen. Alles geschieht per Hand: die Ernte, das Entnehmen der Samen für das nächste Jahr, das Absicheln und Häckseln der Maisstangen und das Entblättern und Trocknen der Maiskolben. Für die ErntehelferInnen wird auf dem Feldofen gerösteter Rebel mit Apfel- und Holundermus zubereitet, eine Liechtensteiner Spezialität. Zum Festessen nach der Ernte gibt es einen Rebelmaisauflauf mit Gemüse und Käse zum Braten vom Weideschwein. Annelies' Enkel Andrin ist zehn Jahre alt und der Bäcker der Familie. Er macht für die Erntetruppe einen Rebelkuchen. Esskulturdoku (D 2020, 27 Min) #liechtenstein #zutisch #arte Video verfügbar bis 31/07/2021 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen