Donnerstag, 22. Juli 2021
Im Bann der Chinesischen Mauer (1/3) | Doku | ARTE
ARTEde: Von den mongolischen Steppen bis zum Gelben Meer ist es das größte je von Menschenhand geschaffene Bauwerk: die Chinesische Mauer. Die dreiteilige Dokureihe führt in das mythische, ursprüngliche China. Die aktuelle Folge zeigt die Bedeutung der Mauer und ihrer Schätze für den Taoismus, eine der drei Lehren, die China maßgeblich prägte. Auch wenn man die Chinesische Mauer keineswegs aus dem Weltall sehen kann, wie oft behauptet wird, ist sie das bedeutendste je von Menschen errichtete Bauwerk. Die ursprünglich als Verteidigungsanlage erbaute Mauer sollte China vor Angriffen mongolischer Nomadenvölker schützen und ein vom Zerfall bedrohtes Reich gigantischen Ausmaßes vereinen. In ihrer Blütezeit war die Mauer fast 9.000 Kilometer lang. Obwohl davon nur noch rund 20 Prozent erhalten sind, ist das Bauwerk nach wie vor ein großartiges Zeugnis der Geschichte des Reichs der Mitte. Seit einigen Jahren haben die Behörden die immense Bedeutung der Mauer für den Tourismus erkannt und damit begonnen, einzelne besonders anziehende Abschnitte wiederherzustellen. Nur selten ist dieses Zeugnis des Kaiserreichs in privaten Händen. Einer von ihnen ist ein Fotograf und Freizeitarchäologe, einer der wenigen Chinesen, der sich ein kleines Stück der Mauer leisten konnte. Bei spannenden Begegnungen mit Chinesen wird die Entstehung des Reiches und die Figur seines Begründers, des Kaisers Qin Shihuangdi, dessen Grabstätte von der berühmten Terrakotta-Armee bewacht wurde, beleuchtet. Nachbildungen werden bis heute angefertigt. Mit atemberaubenden Luftaufnahmen der Mauer im Norden des Landes geht die Reise im Anschluss zu den dort lebenden Ethnien, die eine traditionelle Lebensweise und Mentalität bewahrt haben und deren Schicksal eng mit dem zeitlosen Bauwerk verknüpft ist. Sie wurden nur selten gefilmt und sind stolz auf ihre ungewöhnlichen und oft erstaunlichen Sitten und Bräuche. Die nächtliche Jagd nach Dämonen gehört dazu, ein Ritual, das es schon seit Ewigkeiten gibt und das die Bedeutung des Taoismus entlang der Mauer verdeutlicht. All diese Begegnungen in der Folge verdeutlichen, welche Rolle die Mauer im Nationalbewusstsein des Landes spielt. Dokumentation, Regie: Michel Noll, Zhang Wenqing (F/VRC 2014, 52 Min) #chinesischemauer #china #doku Video auf Youtube verfügbar bis zum 29/07/2021 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen