Samstag, 25. September 2021
Aggression im Verkehr: Das sind Ursachen für aggressives Verhalten (Ganze Folge) | Quarks
Der Inhalt dieser Episode: Aggression im Verkehr: Das sind Ursachen für aggressives Verhalten (Ganze Folge) | Quarks - Autofahren bedeutet für manche Spaß und Unabhängigkeit – es kann aber auch Stress bedeuten: Leute, die zu schnell oder zu langsam fahren oder nach Feierabend ewig im Stau stehen - oft kochen dabei die Emotionen hoch. So kommt es bei vielen Autofahrer:innen im Verkehr immer häufiger zu Wut und Aggression. 00:58 Das Aggressionsexperiment Im Netz findet man zu genüge Videos von Aggression im Verkehr. Wie kommt es dazu? Geht es den meisten Menschen heutzutage vorrangig um die Durchsetzung der eigenen Meinung –ohne Rücksicht auf Verluste? Quarks macht ein Experiment: Proband:innen sollen ein vermeintlich neues Navigationssystem testen – dabei werden sie vielmehr selbst getestet: wie gelassen sind sie am Steuer? 05:48 Rasen ohne Limit Deutschland gilt als das Autoland schlechthin. Rasen ohne Limit ist auf vielen Autobahnen in Deutschland möglich. Bußgelder für Tempoüberschreitungen oder Falschparken sind in Deutschland vergleichsweise günstig. So verwundert es nicht, dass viele Deutsche schneller fahren als erlaubt. 10:37 Wie aggressiv sind wir wirklich im Verkehr? Zurück zu unserem Experiment: Jetzt geht es in den Verkehr. Auf der Strecke der Testfahrer:innen werden Hindernisse eingebaut, um zu sehen, wie die Testfahrer:innen reagieren. Es wird deutlich, dass viele der Fahrer:innen dann von Aggression und Wut geleitet werden, wenn sie vor unvorhergesehenen Hindernissen stehen. 19:12 Gründe für Aggression beim Autofahren Beim Autofahren geraten wir schnell in Rage. Dabei spielen verschiedene Faktoren wie Stress oder Zeitdruck eine Rolle. Außerdem müssen wir viele Eindrücke gleichzeitig verarbeiten und der Austausch über Mimik, Gestik oder Worte ist nur eingeschränkt möglich. 24:22 Wem gehört die Straße? Besonders bedroht im Verkehr sind Radfahrer:innen. In Essen wurden 2018 rund 490 Radunfälle von der Polizei aufgenommen – etwa 30% mehr als im Jahr davor. Unfallermittler:innen der Polizei suchen nach den Gründen. 30:33 Rauer Umgangston an der Tagesordnung Eine Expertin für Unfallforschung bewertet unsere Testfahrer:innen und erkennt unterschiedliche Grade der Aggression bei den Autofahrer:innen. 33:40 Experiment: Stress im Supermarkt Mit versteckten Kameras soll in einem Supermarkt getestet werden, wie wir reagieren, wenn es überall so zugehen würde wie im Verkehr. Drei Schauspieler:innen sorgen für Stress und Aggression und stellen die Kund:innen auf die Probe. 38:59 Die Zukunft des Verkehrs Das Auto dominiert in Deutschland den Verkehr. In anderen Ländern liegt der Fokus immer mehr auf Radfahren oder öffentlichem Nahverkehr. Vielleicht liegt die Zukunft aber auch im autonomen Fahren? Quarks-Sendung vom 24.22.2020 Autor:innen: Chantal Beil, Krischan Dietmaier, Pina Dietsche, Dirk Gion, Daniel Haase, Ulf Kneiding Quelle Bildmaterial Thumbnail: [Aleksandr Kondratov]/stock.adobe.com --- Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_confirmation=1 Besuche auch: https://www.quarks.de #Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/ https://www.instagram.com/beautyquarks/ Quarks auf Twitter: https://twitter.com/quarkswdr Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/ Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/wem-gehoert-die-strasse-aggressionen-im-verkehr/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTcwMTZmNGJjLWEzMjUtNDliOS05ZGNmLWIxZDg2MzdhNWI2MA/ #Quarks #Aggression #Verkehr
Produziert von: Quarks
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen