Samstag, 25. September 2021
Dauernde Leibeigenschaft - Eine kurze Geschichte der Sklaverei (2/4) | Doku HD Reupload | ARTE
ARTEde: Am Ende des Mittelalters beginnen die Europäer, sich für die scheinbar unerschöpflichen Reichtümer Afrikas zu interessieren. Die portugiesischen Eroberer treten als erste die Reise zum schwarzen Kontinent an - und kehren mit Sklaven zurück. Am Ende des Mittelalters begannen die Europäer, sich für die scheinbar unerschöpflichen Reichtümer Afrikas zu interessieren. Die portugiesischen Eroberer traten als Erste die Reise zum schwarzen Kontinent an, auf der Suche nach Gold. Zurück kamen sie mit Hunderttausenden Gefangenen, die sie in Europa als Sklaven verkauften. Von den Küsten Afrikas segelten sie weiter nach Brasilien, wo ihr Handelszentrum entstand. Die Portugiesen errichteten dort die ersten ausschließlich mit Sklaven bevölkerten Kolonien. Auf der Insel São Tomé, vor der gabunischen Küste, fanden sie das ertragreichste Produkt: Zuckerrohr. Dieses sollte die landwirtschaftliche Grundlage der Ausbeutung der Neuen Welt werden. Dokureihe von Juan Gélas, Daniel Cattier und Philippe Lacôte (F 2015, 52 Min) #menschenhandel #sklaven #afrika Video auf Youtube verfügbar bis zum 14/03/2020 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen