Freitag, 15. Oktober 2021
TRACKS: Deutsch-französische Hip-Hop-Geschichte | ARTE
Der Inhalt dieser Episode: TRACKS: Deutsch-französische Hip-Hop-Geschichte | ARTE - Universal Zulu Nation: In den 1980er Jahren kommt HipHop als US-Exportprodukt in Europa an. / Aus der Banlieue bis in den Plattenbau: Viel früher und schlagkräftiger als in Deutschland entwickelt sich in Frankreich eine Rap-Szene / Afrikanische Einflüsse: Der französische Rap bezieht seine kreativen Inputs oft über einen direkten Draht zum afrikanischen Kontinent. 00:00 Intro 01:55 Universal Zulu Nation In den 1980er Jahren kommt Hip-Hop als US-Exportprodukt in Europa an. Streetdance-Pioniere wie Storm, Physs und Alex Benth pendeln zwischen Paris und Berlin und lassen sich von den Lehren der Universal Zulu Nation begeistern. Der deutsche Sprayer Darco FBI wird der erste Graffiti-Künstler, der in Frankreich wegen Sachbeschädigung verurteilt wird und französischer Rap von MC Solaar und IAM erobert deutsche Charts. 09:40 Aus der Banlieue bis in den Plattenbau Viel früher und schlagkräftiger als in Deutschland entwickelt sich in Frankreich eine Rap-Szene, die vom harten Lebensalltag in der Banlieue erzählt. Sie bildet musikalisch wie visuell die Blaupause für deutschen Straßenrap von Moses Pelham über Haftbefehl bis hin zu Celo & Abdi. Der Regisseur und Aggro-Berlin-Gründer Specter ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Banlieue-Ästhetik des „Rap Français“ auch im deutschen Straßenrap ankommt. 19:50 Afrikanische Einflüsse Ob Raï, Mbalax oder kongolesische Rumba – der französische Rap bezieht seine kreativen Inputs oft über einen direkten Draht zum afrikanischen Kontinent. Dieser direkte Draht ist in der deutschen Hip-Hop-Landschaft unterrepräsentiert, aber über die französische Bande kommt der Sound auch in Deutschland an. Musikmagazin (D 2021, 30 Min) #rap #deutschfranzösisch #afrotrap Verfügbar bis zum 13/01/2022 Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/ Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
Produziert von: Irgendwas mit ARTE und Kultur
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen