Dienstag, 12. Oktober 2021
Überleben unter Islamisten | ARTE Re:
ARTEde: Direkt nach der Machtergreifung der Taliban berichtete "ARTE Re:" im August über Ortskräfte der Bundeswehr in Panik und Afghan:innen, die voller Angst in die Zukunft schauten. Sechs Wochen später ist das Team wieder vor Ort, um herauszufinden, was aus ihnen wurde. Wie geht es Wahed, dem Dolmetscher und seiner Familie? Auch in Deutschland tobt ein Streit um Waheds Schicksal. In Kabul trifft „Re:“ den ehemaligen Bundeswehr-Dolmetscher Wahed Sadat in einem Versteck, in dem er mit seiner Familie ausharrt. Noch hat er etwas Geld, doch wie geht es weiter? Eine Flucht über den Landweg wäre für ihn lebensgefährlich, weiter abzuwarten ist es aber ebenso. Auch in Deutschland verfolgt „Re:“ seinen Fall. Mit Corinna Rüffer, Bundestagsabgeordneter der Grünen und Ferdinand Bauer, Oberstleutnant a.D. der Bundeswehr, versucht „Re:“ herauszufinden, warum Sadat und seine Familie nicht ausgeflogen wurden. Ferdinand Bauer hat mit Wahed zusammengearbeitet hat und sagt, er wäre der beste Dolmetscher gewesen, mit dem er in Afghanistan je zusammengearbeitet habe. Mittlerweile ist klar, Wahed gilt nicht als „Gefährder". Doch wie kann man ihn in Sicherheit bringen? Auch die Journalistinnen und Journalisten von Tolo News, die „Re:“unmittelbar vor dem Umsturz traf, arbeiten in völliger Ungewissheit. Bislang sind die Taliban kaum einzuschätzen – während ein hoher Vertreter der Islamisten sich entspannt im Studio von Comedian Reza Ahmad Sheer interviewen lässt, werden Demonstrationen von Frauen für das Recht auf Arbeit und Selbstbestimmung gewaltsam niedergeschlagen. Und die junge Reporterin Tamina Usmani befürchtet, schon bald nicht mehr arbeiten zu dürfen. „Re:“ trifft auch das Ehepaar Schwittek, das von Deutschland aus verzweifelt versucht, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seiner Mädchenschulen in Afghanistan zu helfen. Peter Schwittek glaubt zu wissen, wer wirklich hinter dem Umsturz steckt. Seine Vermutung lässt ihn düster in die Zukunft blicken. Reportage (D 2021, 32 Min) #taliban #afghanistan #kabul Video auf Youtube verfügbar bis zum 10/07/2022 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen