Sonntag, 5. Dezember 2021
Konsum im Zeitalter der Aufklärung | Geschichte schreiben | ARTE
ARTEde: Mit der Kunst- und Wissenschaftshistorikerin Noémi Etienne als Gast wird in der heutigen Folge gezeigt, wie im 18. Jahrhundert bedruckte Stoffe ihren Weg aus Indien nach Europa fanden. Der Handel mit den Stoffen fand schon damals auf globaler Ebene statt und leistete so einen entscheidenden Beitrag zur Globalisierung der heutigen Zeit. Die sogenannten Indienne-Stoffe sind Baumwollstoffe, die in bunten Farben und Mustern bemalt oder bedruckt sind. Wie der Name schon sagt, stammen sie ursprünglich aus Indien, wobei sich ihr Trend im 18. Jahrhundert bis nach Europa ausbreitete. Dort standen sie hoch im Kurs – sowohl als Kleiderstoff in bürgerlichen Kreisen als auch als Bezüge für verschiedene Möbel. Mit der Kunst- und Wissenschaftshistorikerin Noémi Etienne als Gast wird in der heutigen Folge von "Geschichte schreiben" gezeigt, wie die bedruckten Stoffe ihren Weg nach Europa fanden. Der Handel mit den Stoffen fand schon damals auf globaler Ebene statt und leistete so einen entscheidenden Beitrag zur Globalisierung der heutigen Zeit. Da sie zunächst vordergründig in Asien produziert wurden, um dann nach Europa importiert zu werden, gelten die Indienne-Stoffe als erster Schritt in Richtung der sogenannten Fast Fashion, wie wir sie derzeit kennen. Die französische YouTuberin Manon Bril schlägt an dieser Stelle die Brücke zwischen der Geschichte und dem digitalen Zeitalter der Gegenwart. "Indienne-Stoffe - Konsum im Zeitalter der Aufklärung" veranschaulicht die Geschichte der Indienne-Stoffe und zieht Paralellen zur heutigen Fast-Fashion-Industrie. Dokureihe, Regie: Tamara Erde (F 2020, 18 Min) #geschichte #indienne #stoffhandel Video auf Youtube verfügbar bis zum 13/11/2025 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen