Mittwoch, 8. Dezember 2021

Tod von Alexander dem Großen - 323 v. Chr. | Zahlen schreiben Geschichte | ARTE


ARTEde: Zahlen sind seit frühester Zeit Teil des menschlichen Daseins und der Zeitrechnung. Mit der neuen Dokureihe blickt ARTE in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. In dieser Folge: Am 28. Tag des Monats Daisios (Mitte Juni) im Jahr 323 vor Christus verkündete ein Herold in Babylon dem Volk den Tod Alexanders des Großen. Mit Alexander stirbt in Babylon der größte Eroberer aller Zeiten. Alexander wurde im Jahre 356 vor Christus als Sohn König Philipps II. von Makedonien und der Königin Olympias geboren. Im Jahre 336 vor Christus folgt der 20-jährige Alexander seinem Vater auf den Thron des Königreichs Makedonien. Von 334 vor Christus an unternimmt er einen zehnjährigen Feldzug gegen das Perserreich, seinerzeit die größte Territorialmacht der Erde. Keinem anderen gelang es, sein Reich über ganz Eurasien auszudehnen, das er in nur wenigen Jahren von der griechischen Mittelmeerküste bis hin zum Indischen Subkontinent unterwarf. In seinem Leben verbindet sich Geschichte mit Mythos, seine Figur wurde zu einer die Zeiten überdauernden Projektionsfläche. Er wurde zu einer Ikone und zu einem beliebten Motiv in Kunst, Literatur und Film. Die Legende stellte schließlich die wahren historischen Ereignisse in den Schatten. Alexanders historischer Brückenschlag zwischen dem antiken Griechenland mit seinen kränkelnden Poleis und Persien lieferte den Stoff für zahlreiche Fiktionen. Umgekehrt erklären sich die wahren Ereignisse heute nicht mehr ohne diese Darstellungen von Alexanders Heldentum, das immer wieder unterschiedlich rezipiert wurde. Dokureihe, Regie: Denis van Waerebeke (F 2018, 27 Min) #alexanderdergroße #babylon #weltgeschichte Video auf Youtube verfügbar bis zum 23/05/2022 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://www.facebook.com/artede Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/


Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts