Mittwoch, 3. August 2022

Geheimnisvolle Schwarze Löcher (2/2) | Doku HD Reupload | ARTE


ARTEde: Sie gehören zu den größten Rästeln des Universums, mit unvorstellbarer Energie verschlingen sie alles um sich herum. In diesem zweiten Teil der Dokumentation geht es um die supermassereichen Schwarzen Löcher, genannt Quasare. Sie sind wohl die geheimnisvollsten Elemente des ganzen Universums: Schwarze Löcher. Mittlerweile gilt ihre Existenz als bewiesen, obwohl vorerst viele Wissenschaftler, unter ihnen Einstein, dies anzweifelten. Doch die jüngsten Erkenntnisse verraten noch mehr: Schwarze Löcher sind größer und verbreiteter als bislang vermutet – unsere Galaxie ist übersät mit ihnen. Die Forscher erlebten auch eine Überraschung: Ein Schwarzes Loch mit der Masse von vier Millionen Sonnen wurde im Zentrum der Milchstraße entdeckt – die Sterne kreisen mit 15 Millionen Kilometern pro Stunde darum. Doch wie konnte dieses supermassereiche Schwarze Loch entstehen? Dazu gibt es unterschiedliche Theorien: Zum einen können Schwarze Löcher wachsen, aber die Wissenschaftler stehen noch vor der Zeit-Frage: Langsam durch das ständige Ansaugen von Gas und Staub aus ihrer Umgebung oder schnell, indem sie Sterne auf einmal verschlucken? Sofern die Forscher die Entstehung eines Schwarzen Lochs nicht beobachten können, wird vieles unergründet bleiben. Eine Gruppe von Wissenschaftlern versucht deswegen das Unmögliche: ein Bild von einem Schwarzen Loch zu machen. Doch wie nimmt man etwas Unsichtbares auf? Diese unergründlichen Objekte stellen die Wissenschaftler vor immer neue Rätsel, dabei haben sie gerade erst begonnen, ihnen ihre Geheimnisse zu entlocken. Aber eines ist sicher: Schwarze Löcher werden die Menschen auch in Zukunft faszinieren – und die Wissenschaft und die Vorstellungskraft weiterhin herausfordern. Dokumentation von Rushmore DeNooyer (USA 2017, 53 Min) #schwarzelöcher #universum #doku Video auf Youtube verfügbar bis zum 18/09/2022 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/


Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts