Dienstag, 29. November 2022
Küstenschutz und Klimawandel in den Niederlanden | ARTE Re:
ARTEde: Die Niederländer sind Weltmeister und Küstenschutz. Müssen sie auch, denn große Teile ihres Landes liegen unter dem Meeresspiegel. Jetzt rüsten sie ihre Deiche auf. Dabei soll englisches Schlickgras helfen, das aus den Fluten Energie nimmt. Der Klimawandel ist in den Niederlanden schon jetzt mehr als ein abstraktes Schreckgespenst: Der Meeresspiegel steigt. Fluten werden in Zukunft häufiger die Küsten treffen. Am Royalen Institut für Meeresforschung suchen Wissenschaftler nach neuen Wegen die Deiche zu schützen. Sie haben herausgefunden, dass der Spartina anglica, auch englisches Schlickgras genannt, Wellen bremsen und ihre Wucht abmildern. Die Frage ist nur, wie kann die englisches Schlickgras im Watt angepflanzt werden, ohne dass es durch Ebbe und Flut immer wieder weggespült wird. Auch dafür haben sie eine Lösung gefunden. Ein wabenartiges Gerüst aus Kartoffelstärke. Die Expertise der Niederländer in Sachen Küstenschutz ist weltweit gefragt, denn viele Länder haben schlicht keine Erfahrung. Reportage (D 2022, 32 Min) #niederlande #meeresspiegel #küstenschutz Video verfügbar auf YouTube bis zum 29/11/2023 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen