Mittwoch, 1. Februar 2023

Die Überlebende des Ärmelkanals | Mit offenen Augen | ARTE


ARTEde: Vor der Küste des Pas-de-Calais wird ein Mädchen aus dem irakischen Kurdistan von einem Schiff der französischen Marine gerettet, als es versucht, mit seiner Mutter nach Großbritannien zu gelangen. Kann diese Aufnahme noch immer das Bewusstsein für die Migrationskrise schärfen? Das Foto wurde am 9. Mai 2022 aufgenommen und zeigt die Emotionen eines Kindes, das in der Mitte des Ärmelkanals gerettet wurde. Das weinende Mädchen macht sich Sorgen um seine Mutter, die sich noch im Schlauchboot befindet. Ihre Emotionen stehen im Gegensatz zu der sterilen Ausrüstung des Militärs. Der Fotograf Sameer Al-Doumy, selbst ein syrischer Flüchtling, erzählt uns die Hintergründe dieses Schnappschusses. André Gunthert, Spezialist für visuelle Kulturen, analysiert die Verwandtschaft dieses Bildes mit berühmten Darstellungen des Exils oder des Krieges. Bildcredits: DOGAN NEWS AGENCY / Nilufer Demir Sameer Al Doumy Thomas Bernardi Philippe Huguen ALAMY / Mark Kerrison AP Photo / Nick Ut Arab news GETTY IMAGES / Dorothea Lange / Maciej Moskwa GOOGLE EARTH LA CROIX REUTERS / Osman Orsal 00:00 Einleitung 01:00 Beschreibung 03:36 Der Fotograf erzählt 06:48 Bilder des Leidens, welche Wirkung haben sie? 10:31 Fazit #migration #ärmelkanal #pasdecalais Video verfügbar bis zum 24/01/2028 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/


Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts