Montag, 20. März 2023
20 Jahre später: Welche Folgen hatte der Irak-Krieg? | ARTE Info Plus
ARTEde: Am 20. März 2003 starteten die USA ihre Mission "Iraqi Freedom". Das Ziel: Saddam Hussein sollte gestürzt und der Irak "demokratisiert" werden. Dieser sogenannte Präventivkrieg begann anderthalb Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001, auf Grundlage von amerikanischen Behauptungen zur Existenz von Massenvernichtungswaffen und im Namen des "Kriegs gegen den Terrorismus" - geprägt von Präsident George W. Bush. Welche Folgen hatte der Irak-Krieg für das Land? Wie wirkt der Krieg bis heute nach? #irak #krieg #20jahrespäter Video verfügbar bis zum 16/03/2024 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen