Sonntag, 19. März 2023
Das Ende der Menschheit in 39 Sekunden | Mit offenen Augen | ARTE
ARTEde: Ein Animationsvideo interpretiert den klassischen Zeitstrahl der menschlichen Evolution neu. Die millionenfach angesehene Sequenz wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und beruht zum Teil auf einem Missverständnis. Am 2. Oktober 2022 wird ein Zeitraffervideo eines schweizerischen Künstlers auf den sozialen Netzwerken verbreitet. Die Verwandlung eines Mannes in eine Maschine lässt Gegner neuer Technologien und Kreationisten aufschrecken. Aber der Computergrafiker Fabio Comparelli erklärt: Sein Ansatz war künstlerisch, nicht wissenschaftlich! Der Kunsthistoriker André Gunthert erläutert, wie sich dieses Video in unsere Darstellung der Evolution einfügt und warum es so erfolgreich ist. Video: Fabio Comparelli Magazin (2022, 12 Min) Referenzen: ALAMY BRIDGEMAN IMAGES/Fototeca Gilardi DAVID HORSEY-LOS ANGELES TIMES-2012 FABIO COMPARELLI GETTY IMAGES/DigitalVision Vectors/Man Half Tube LIBERATION METROPOLIS-FRITZ LANG-1927 STABLE DIFFUSION 00:00 Ein Fresko der Evolution 03:52 Kommentar mit KI erstellt? 07:06 Evolution der Kunst #menschheit #evolution #ende Video verfügbar bis zum 19/02/2028 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Quarks: Eigentlich sollten wir erwarten können, dass unsere Kinder in Schulen ein gutes Mittagessen bekommen. Doch wie gesund ist die Schu...
-
ARTEde: 14 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen äußern sich zum Konzept des Eigentums. Wo liegt sein Ursp...
-
Der Inhalt dieser Episode: Mit Schwertern und Sandalen | Doku HD Reupload | ARTE - Antike, Schwerter und ein tragischer Held: die perfek...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen