Montag, 13. März 2023

Der Jahrestag der „Blauen Murmel“ | Mit offenen Augen | ARTE


ARTEde: Das Foto "Blue Marble" (Blaue Murmel) gehört zu den am häufigsten reproduzierten Bildern der Welt. Die NASA veröffentlichte es, genau 50 Jahre nach der Aufnahme, am 7. Dezember 2022 auf Instagram. Wie hat dieses einzigartige Foto unseren Blick auf den Planeten verändert? Die Astronauten der amerikanischen Weltraummission Apollo 17 haben diese nie dagewesene Perspektive auf unseren Planeten im Jahr 1972 verewigt. Nie zuvor wurde die Erde vollständig in Farbe fotografiert! Heute werden solche Aufnahmen von Satelliten gemacht. Es hat sich seitdem kein Mensch weit genug von der Erde entfernt, um ein Bild aus dieser Entfernung von Hand aufzunehmen. Der NASA-Historiker Stephen Garber analysiert das berühmte Foto und der Geograph Michel Lussault erklärt, wie die "Blaue Murmel" unser ökologisches Bewusstsein geweckt hat. Foto: NASA-Mission Apollo 17 Credits: ALAMY / CAROLINA JARAMILLO CASTRO BIBLIOTHEQUE NATIONALE DE FRANCE CHRISTOPHEL / AGC STUDIOS / CENTROPOLIS ENTERTAINMENT / H BROTHERS / HUAYI BROTHERS MEDIA / LIONSGATE /THE ASYLUM / TIKI TERRORS GETTY IMAGES / NBC NEWS ARCHIVES / ULLSTEIN BILD / ITN NASA / NOAA ONLY ONE EARTH, THE STOCKOLM CONFERENCE, 1972 : THE NEW YORK STATE / UNITED NATIONS 00:00 Passbild der Erde 03:52 Die Apollo-17-Mission 07:07 Das Foto: ein Symbol Magazin (2022, 12 Min) #erde #weltall #blauemurmel Video verfügbar bis zum 15/02/2028 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/


Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts