Samstag, 25. März 2023
Die Berliner Quadriga | Doku HD | ARTE
ARTEde: Das Vierergespann mit der Friedensgöttin auf dem Brandenburger Tor in Berlin, die sogenannte Quadriga, ist Wahrzeichen der Hauptstadt und inoffizielles Nationalsymbol. Von Napoleon nach Paris mitgenommen, wäre sie beinahe für immer dortgeblieben. Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy macht sich in Archiven auf die Suche nach Hinweisen auf das Schicksal des Standbildes. Das Vierergespann mit der Friedensgöttin auf dem Brandenburger Tor, die sogenannte Quadriga, ist Wahrzeichen Berlins und inoffizielles Nationalsymbol. Johann Gottfried Schadow fertigte das Kunstwerk 1793 im Auftrag des preußischen Königs. Kaum aufgestellt, war sie auch schon wieder weg: Napoleon hatte Gefallen an ihr gefunden. Nach seinem Sieg über die Preußen 1806 ließ er das Vierergespann abmontieren, einpacken und nach Paris mitnehmen. Für die Berliner war der Anblick des leeren Brandenburger Tores eine tägliche Demütigung. Umso größer der Triumph, als das Gespann nach der Niederlage Napoleons 1814 wieder nach Berlin zurückkehrte. Und damit hatte sich auch seine Bedeutung verändert: das Friedenssymbol Schadows war jetzt ein Zeichen des Sieges über die Franzosen. Mit der Kunsthistorikern Bénédicte Savoy folgt die Dokumentation den Ereignissen, die zu diesem Bedeutungswandel geführt haben. In Pariser Archiven findet Savoy Dokumente, die zeigen, welche Pläne die Franzosen mit der Quadriga hatten. Zurück in Berlin krönt das Gespann mit dem Brandenburger Tor einen Hotspot deutscher Geschichte: als Kulisse für kaiserliche Paraden und Nazi-Aufmärsche, als Zankapfel zwischen Ost- und West-Berlin, als Symbol im Kalten Krieg und im Wiedervereinigungstaumel. Im Krieg war die Quadriga allerdings vollständig zerstört worden. Nur dank einer Gipskopie, die kurz vorher gemacht wurde, konnte dann eine "neue" Quadriga hergestellt werden. Die Dokumentation begleitet die Mitarbeiter der Gipsformerei bei der Restaurierung des Gespanns in den Räumen des Deutschen Bundestags. Dokumentation von Grit Lederer (D 2022, 52 Min) #quadriga #berlin #wahrzeichen Video verfügbar bis zum 24/06/2023 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen