Sonntag, 23. April 2023
đ€ł Kriegs-Traumata verarbeiten #shorts | ARTE
ARTEde: Wer die Hölle von Mariupol, das Grauen von Butscha oder die russische Kriegsgefangenschaft ĂŒberlebt hat, ist danach ein anderer Mensch. "Tracks East" trifft auf junge Menschen, die genau das erlebt haben und ihre Antwort auf den Schrecken gefunden haben. Wie ist eine BewĂ€ltigung fĂŒr sie möglich? Ein Blick auf das Leben danach. Hier geht es zur kompletten TRACKS East Episode : https://youtu.be/bgf7tFXYsD8 ►Abonniert unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/ARTEde Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: http://www.youtube.com/c/IrgendwasmitARTEundKultur Folgt uns auch auf unseren anderen KanĂ€len. Facebook : http://www.facebook.com/artede Twitter: http://www.twitter.com/artede Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria ĂŒbertragende MĂŒcken entwickelten neue Ăberlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch groĂe und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen