Mittwoch, 31. Mai 2023
USA: North Dakota, das Öl und die Dollars | ARTE Reportage
ARTEde: In North Dakota veränderte die Ausbeutung eines Schieferöl- und Schiefergas-Vorkommens von über 18 Milliarden Barrel im Jahr 2008 bis heute vieles, aber nicht alle profitieren davon. Der einst arme Bundesstaat sitzt heute auf einem Berg von Dollars. Das Zentrum des Ölbooms, das Fort Berthold Indianerreservat, erhielt fast 300 Millionen US-Dollar an Steuereinnahmen von der Ölindustrie. Von diesem Geld bekommen die 17.000 gewöhnlichen Stammesmitglieder der Mandan, Hidatsa und Arikara jedoch nicht viel ab. Umgeben von Ölförderanlagen schauen sie auf die Kolonnen der Tankwagen und leben weiterhin in bescheidenen Verhältnissen. Dabei müssen sie hilflos mit ansehen, wie ihr Stammesführer das Geld ausgibt – er wurde gerade kürzlich wegen seines undurchsichtigen Umgangs mit den Öldollars öffentlich gerügt. #qusa #öl #dollar Verfügbar bis zum 01/05/2026 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen