Freitag, 4. September 2020

TRACKS: Ugly Make-Up mit Eszter Magyar | ARTE | Irgendwas mit ARTE und Kultur


Irgendwas mit ARTE und Kultur: Hier geht's zu unserem TRACKS-Kanal: https://www.youtube.com/user/TracksARTEde Diese Woche bei TRACKS: (1) Ugly Make-up – Beim Ugly Make-up werden herunterlaufender Eyeliner, verschmierter Lippenstift und verwischtes Rouge zur Kunstform. Seit 2017 experimentieren das Kollektiv „Gloop“ und die Make-up-Künstlerin Eszter Magyar mit Texturen und Formen, um Lidschatten durch Alufolie, Blumen oder sogar Nahrungsmittel zu ersetzen. Die Fratzen-Fans haben mit Contouring und Schönheits-Make-up nichts am Hut. Stattdessen begreifen sie das Gesicht als weiße Leinwand und haben keine Angst vor Hässlichkeit oder Schminkunfällen. (2) Willehad Eilers – In den fantastisch hässlichen Figuren von Willehad Eilers zeigt sich der Exzess, die Ausschweifung und die Sünde. Das Besondere: Der Deutsche malt blind. 2012 hatte Eilers genug von der Malerei und begann, zuerst mit links, dann komplett betrunken und schließlich mit verbundenen Augen zu malen. Als Inspiration für seine grotesken Gesichter stöbert er im Internet nach Partybildern. Außerdem interessiert er sich für Freaks, die er in seinen Videos und Kurzfilmen auftauchen lässt, wie 2011 in „Elefantboy“. (3) Craft Music – Warum Trompete spielen, wenn man selbst ein völlig neues Instrument bauen kann? Wenn Craft-Music-Tüftler Kabel, Lötkolben oder 3D-Drucker in die Hand nehmen, kann Daniel Düsentrieb einpacken. Während der französische Künstler Pierre Gordeeff monumentale Klanginstallationen erschafft, die an Art-Brut-Meisterwerke erinnern, beschäftigt sich der aus Québec stammende Thomas Bégin mit Rückkopplungs- und Reverb-Effekten. Und wenn der Franzose Yann Leguay seine Maschinen auseinandernimmt, dann nur, um bis ins Innere der Black Box der Musik vorzudringen. Musikmagazin (F 2020, 30 Min) ► Auf Youtube verfügbar bis zum 20.08.2023 ►Abonniert unseren YouTube-Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg ►Abonniert unseren YouTube-Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/ Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de


Hier klicken, um Video auf YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts