Donnerstag, 6. Mai 2021
Die Geschichte der Geheimdienste
Der Inhalt dieser Episode: Die Geschichte der Geheimdienste - Geheimdienste, Agenten und Spione: Sie retten die Welt, haben Geheimwaffen und die Lizenz zum Töten. So werden sie uns zumindest in Filmen und Serien wie Homeland, James Bond oder Mission Impossible gezeigt. Doch Geheimdienste sind natürlich keine Erfindung der Filmproduzenten. Wie arbeiten die echten Spione? Geheimdienste beschaffen und sammeln Informationen, werten sie aus und stellen sie der Regierung eines Landes – oder anderen Auftraggebern – zur Verfügung. Denn: Wissen ist Macht! Das wissen schon die Menschen in der Antike. Dort gibt es Spione, die Gegner auskundschaften und „Auge und Ohr“ der Herrscher sind. Erst in der Neuzeit sind Geheimdienste Organisationen, wie wir sie kennen. Sie agieren sowohl im Krieg als auch im Frieden. Heutzutage erleichtert das Internet die Spionage deutlich. Noch nie war es so einfach, Informationen über Personen zu sammeln. Aber auch damals gab es schon einige Tricks. Wie die ersten Geheimdienste funktionieren und wie sich die Geheimdienstarbeit bis heute entwickelt hat, erklärt Mirko in diesem Video. Quellen: Wolfgang Krieger, Geschichte der Geheimdienste, München 2014. Tim Weiner, CIA, Frankfurt am Main 2012. Uwe Klußmann / Eva-Maria Schnurr, Die Macht der Geheimdienste, Hamburg 2020 https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/parlamentarisches_kontrollgremium https://www.bnd.bund.de/DE/Der_BND/Geschichte/geschichte_node.html https://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/282063/geheimdienste-in-innerstaatlichen-konflikten https://www.bpb.de/apuz/183082/ueberwachen https://www.geo.de/3446-thma-geheimdienste https://www.spiegel.de/thema/geheimdienste/ https://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/index-2019-5.html https://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-8870325.html https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/kultur/1000-antworten-2546.html Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=de Wir gehören zu #terraX und zu #funk Schau da unbedingt rein: Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158 Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow funk: https://www.funk.net/ funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficial Web-App: https://go.funk.net Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl, Franziska Pfeffer Producerin: Andrea Lorenz; Daniela Ssymank Redaktion (OM): Inga Haupt Postproduktion: Motion Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski ZDF: Johanna Kaack, Kai Jostmeier, Volker Erbert, Nicole Valenzuela
Produziert von: MrWissen2go Geschichte
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen