Donnerstag, 6. Mai 2021

Wie schafft man ein Wirtschaftswunder? – Das 20. Jahrhundert 1950-1959 | Terra X



Der Inhalt dieser Episode: Wie schafft man ein Wirtschaftswunder? – Das 20. Jahrhundert 1950-1959 | Terra X - Nach dem 2. Weltkrieg zieht der „Kalte Krieg“ zwischen den USA und der Sowjetunion herauf. Deutschland ist zu Beginn der 1950er Jahre politisch bereits geteilt. Aus den Besatzungszonen der Westmächte entsteht die Bundesrepublik Deutschland, aus der Besatzungszone der Sowjetunion die Deutsche Demokratische Republik. So wie sich die Bundesrepublik im Lauf des Jahrzehnts immer enger an den Westen bindet, macht das die DDR mit dem Osten. In der Bundesrepublik sind die 50er die große Zeit von „Made in Germany“. Die Stahlindustrie findet wieder zurück in den internationalen Markt, Auto- und Elektroindustrie boomen. Dank des wirtschaftlichen Aufschwungs entdecken die Deutschen den Konsum. Das Wirtschaftswunder rollt in Wellen des Wohlstands über Deutschlands Westen: auf Fresswelle und Einrichtungswelle folgt die Reisewelle. Die DDR arbeitet hingegen an einer Wirtschaftsordnung nach sowjetischem Vorbild. Dort läuft es in den 50er mal besser, mal schlechter. Es kommt zu knapper Lebensmittelversorgung, hohen Produktivitätsforderungen und am Ende zum Volksaufstand, der blutig niedergeschlagen wird. Viele DDR-Bürger wollen aber am Wirtschaftswunder teilhaben und in Freiheit leben - und wandern deshalb ab. Ein Grund, warum es später in den 1960er Jahren zum Mauerbau kommt. Auch die Frage, wie es mit Europa wirtschaftlich und politisch weitergeht, ist in den 50ern allgegenwärtig. Der Marshallplan der Amerikaner ist ein erster kleiner Schritt hin zu einem vereinten Europa. Der erste richtige Grundstein für Europa wird aber durch die „Montanunion“ gelegt. Für Frieden und wirtschaftliches Wohlergehen kommt es in den 50ern zum Zusammenschluss von sechs einstigen Kriegsgegnern. 00:00 Intro 00:32 Die Wohlstandswellen des Wirtschaftswunders 02:30 Die Währungsreform 03:19 Der Marshall-Plan 04:35 Die soziale Marktwirtschaft 06:01 Die EGKS bzw. Montanunion 07:25 Die Planwirtschaft in der DDR 09:06 Das Wirtschaftswunder rollt 09:40 Rock'n Roll 10:11 Der Westen und der Osten Autor: David Pfannenschmidt Cutter: Dennis Burneleit Motion Design: Nicolas de Leval Jezierski Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media. #TerraX #jahr100 Abonnieren? Einfach hier klicken – https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow?sub_confirmation=1 Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82 Terra X bei Facebook – https://www.facebook.com/ZDFterraX Terra X bei Instagram – https://www.instagram.com/terraX
Produziert von: Terra X

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts