Montag, 13. September 2021
Schachspielen oder die hohe Schule des Täuschens | Philosophie | ARTE
Der Inhalt dieser Episode: Schachspielen oder die hohe Schule des Täuschens | Philosophie | ARTE - Ist beim Schach letztlich alles eine Frage der Berechnung? Oder kann auch Intuition zum Sieg führen? Diesen Fragen widmen sich die Gäste Denis Grozdanovitch und Marie Sebag. Schachspielen – täuschen ohne zu lügen? Die Spieler:innen versuchen, ihr Gegenüber in die Irre zu führen, es zu überlisten und zu überraschen. Doch nichts geschieht im Verborgenen: Jeder Schachzug ist sichtbar, es gibt keine Geheimnisse oder Lügen. Sind die Spielenden also ihr eigener Feind? Schach bietet unbegrenzte Möglichkeiten auf begrenztem Raum. Zwar ist die Anzahl der Felder immer die gleiche (64) und auch die der Figuren ändert sich nicht (32), doch für die einzelnen Schachzüge gibt es unendlich viele Optionen. Die Überlegenheit des Computers gegenüber dem Menschen überrascht da wenig. Ist beim Schach letztlich alles eine Frage der Berechnung? Oder kann auch Intuition zum Sieg führen? Diesen Fragen widmen sich die Gäste Denis Grozdanovitch und Marie Sebag. Der Schriftsteller Denis Grozdanovitch studierte an der Pariser Filmhochschule und war früher Leistungssportler. Wie der Titel seines neuen Romans „La vie rêvée du joueur d’échecs“ (2021) verdeutlicht, gilt seine große Leidenschaft außerdem dem Schach. In „Philosophie“ analysiert er knifflige Schachzüge oder stellt alte Meister:innen vor. Zudem wagt er eine Schachpartie gegen Marie Sebag, die nicht nur den Titel des „Internationalen Meisters“ trägt, sondern der auch als erste Französin der höchste internationale Schachtitel „Großmeister der Frauen“ verliehen wurde. Im Januar 2019 stand sie auf Platz 16 der Weltrangliste der Frauen und führte in Frankreich die Rangliste der Spielerinnen an und belegte Platz 34 der Gesamtrangliste. Magazin (Frankreich 2021, 26 Min) #schach #strategie #philosophie Verfügbar bis zum 17/11/2021 Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/ Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
Produziert von: Irgendwas mit ARTE und Kultur
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen