Sonntag, 4. Dezember 2022
Enzo Ferrari | Doku HD | ARTE
Der Inhalt dieser Episode: Enzo Ferrari | Doku HD | ARTE - Ein roter Ferrari – Inbegriff von Geschwindigkeit und Luxus. Hinter dem erfolgreichen italienischen Unternehmen steht Enzo Ferrari, ein Rennsportliebhaber seit frühester Kindheit. Das Pferd auf gelbem Hintergrund, Ferraris Firmenemblem, wurde weltberühmt. Autobiografische Dokumente und bisher unveröffentlichte Archivaufnahmen geben Einblicke in das Leben eines Enthousiasten. Enzo Ferrari stammt aus Modena, sein Vater besaß dort eine kleine Eisengießerei. Die gesamte Familie begeistert sich für Autos und Autorennen – die Liebe zum Motorsport wird die große Liebe im Leben Enzo Ferraris. Als junger Mann bemüht er sich vergeblich um eine Anstellung bei Fiat und bestreitet sein Auskommen zunächst mit Gelegenheitsarbeiten in der Automobilbranche. Durch einen Freund, der Testfahrer für den Mailänder Autohersteller Costruzioni Meccaniche Nazionali (CMN) ist, erhält er selbst bei CMN eine Anstellung als Rennfahrer. 1919 fährt er sein erstes Straßenrennen; ein Jahr später belegt er bei der Targa Florio, einem der bedeutendsten Autorennen Europas, den zweiten Platz. Ab 1920 wird er Rennfahrer bei der Mailänder Autofirma Alfa Romeo. 1929 gründet in seiner Heimatstadt Modena einen eigenen Rennstall, die "Scuderia Ferrari", für die er herausragende Rennfahrer wie Tazio Nuvolari und Alberto Ascari sowie einige der besten Ingenieure gewinnt. Mit seinem Rennstall beginnt er, internationale Rekorde mit immer leistungsstärkeren Autos zu brechen. Von 1932 an fährt Ferrari selbst keine Rennen mehr; die Tänzerin Laura Garello und er werden Eltern eines Sohnes. Der erste vollständig von Ferrari entwickelte Rennwagen, der Alfa 158, wird 1937 gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg gewinnt dieser Wagen zwei Weltmeisterschaften für Alfa Romeo. Während des Zweiten Weltkriegs wird das Werk nach Maranello in die Randbezirke Modenas verlegt, wo es heute noch steht. Enzo Ferraris Leben war geprägt von Erfolgen, aber auch von großem Leid: Sein Vater starb früh, sein Bruder fiel im Ersten Weltkrieg, sein Sohn Dino verstarb im Alter von 24 Jahren an den Folgen einer Muskeldystrophie, und mehrere Fahrer aus seinem Rennstall, darunter Gilles Villeneuve, verunglückten am Steuer seiner Wagen tödlich. Doch trotz dieser Tragik hielt er ein Leben lang an seiner Leidenschaft fest. Zum 40-jährigen Bestehen der Firma entwarf Enzo Ferrari seinen letzten Sportwagen, den legendären F40. Am 14. August 1988 starb er mit 90 Jahren in seinem Haus in Modena. Der rote Ferrari ist bis heute ein Luxussymbol und der Inbegriff des schnellen Fahrens geblieben. Autobiografische Dokumente und bisher unveröffentlichte Archivaufnahmen geben Einblick in das Leben und die Laufbahn des weltberühmten Unternehmers und leidenschaftlichen Rennsportliebhabers. Dokumentation von Enrico Cerasuolo (F/I 2021, 55 Min) #ferarri #automobile #doku Video auf YouTube verfügbar bis 10/01/2023 Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/ Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
Produziert von: Irgendwas mit ARTE und Kultur
Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
ARTEde: Alte und neue die Malaria übertragende Mücken entwickelten neue Überlebens- und Angriffs-Strategien. An den Folgen ihrer Stiche ste...
-
Willkommen beim ASTROCOHORS CLUB, einer Website, die sich einer wichtigen Mission verschrieben hat: Menschen zu inspirieren und zu verein...
-
ARTEde: Die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelz...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen