Donnerstag, 15. Dezember 2022

The Monkey Wrench Gang | Missing Pictures 360° VR Film | ARTE



Der Inhalt dieser Episode: The Monkey Wrench Gang | Missing Pictures 360° VR Film | ARTE - Auf jeden fertiggestellten Film kommen Dutzende andere, die nie zu Ende gedreht wurden. In der VR-Doku MISSING PICTURES: Catherine Hardwicke erzählt die US-amerikanische Regisseurin, wie sie vergeblich versuchte Die Universal-Schraubenschlüsselbande zu verfilmen, ein Kultbuch der amerikanischen Gegenkultur der 1970er Jahre und avantgardistisches Pamphlet des Öko-Aktivismus. Nach dem riesigen Kinoerfolg von "Twilight – Biss zum Morgengrauen" wollte die US-amerikanische Regisseurin Catherine Hardwicke Die Universal-Schraubenschlüsselbande von Edward Abbey verfilmen, ein Kultbuch der amerikanischen Gegenkultur der 1970er Jahre und avantgardistisches Pamphlet des Öko-Aktivismus. Die Regisseurin erinnert sich an dieses Projekt, das ihr ganz besonders am Herzen lag und das durch die mangelnde Risikobereitschaft der Hollywood-Studios zu einem „Gespenst in ihrer Garage“ wurde. MISSING PICTURES ist eine fünfteilige Dokureihe über Filme, die in keinem Kino zu sehen waren. In dieser VR-Dokuserie erzählen Abel Ferrara, Tsai Ming-Liang, Catherine Hardwicke, Lee Myung-Se und Naomi Kawase den Inhalt eines unvollendeten Films und erklären, warum das Werk nie fertiggestellt wurde. Dafür wurden sie zunächst in volumetrischen Aufnahmen gefilmt und anschließend in Echtzeit-Animation in die VR-Erfahrung integriert. Die künstlerische Gestaltung ist jeweils an die einzelnen Phantomfilme angepasst. Eine Serie von Clément Deneux nach einer Idee von Joseph Beauregard Koproduktion: Atlas V, ARTE France, BBC, PTS, Serendipity Films, Wild Fang Films, Giioii Mit Unterstützung von: CNC, Pictanovo, Région Auvergne-Rhône-Alpes, Procirep-Angoa, TAICCA, Film Fund Luxembourg, RAPA, Ministry of Science & ICT (Republik Korea) Länge: 11 Minuten #cathrinehardwicke #film #missingpictures ► Auf Youtube verfügbar bis zum 01.12.2025 ►Abonniert unseren YouTube-Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsyg... ►Abonniert unseren YouTube-Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/ Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
Produziert von: Irgendwas mit ARTE und Kultur

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts